Make-up für ein goldenes Kleid – was passt?

Make-up für ein goldenes Kleid – was passt?

Ein goldenes Kleid ist eine auffällige Wahl, die jedem Outfit Glamour verleiht. Um das Potenzial dieser Kreation voll auszuschöpfen, ist es eine gute Idee, das richtige Make-up zu wählen, um seine Eleganz zu unterstreichen. In diesem Artikel finden Sie Inspirationen und praktische Tipps, wie Sie ein goldenes Kleid für verschiedene Anlässe perfekt schminken können.

Warum ist die Wahl des Make-ups für ein goldenes Kleid so wichtig?

Die Wahl des richtigen Make-ups für ein goldenes Kleid ist von entscheidender Bedeutung, denn Gold ist eine äußerst ausdrucksstarke und elegante Farbe, die leicht den gesamten Look dominieren kann. Diese Art von Kreation ist ein Blickfang, und ihr Glanz und ihre Intensität erfordern ein genau abgestimmtes Make-up, damit der gesamte Look harmonisch und nicht übertrieben wirkt. Ein gut gewähltes Make-up kann die Schönheit eines goldenen Kleides unterstreichen und das Gesicht frisch und strahlend aussehen lassen sowie die Proportionen des Stils ausgleichen.

Wichtig ist, dass das Make-up die Kreation nicht überschattet, sondern sie dezent ergänzt. Zu intensive Farben können die Aufmerksamkeit vom Kleid ablenken, während ein zu dezentes Make-up das Gesicht im Kontrast zu glänzendem Gold verschwinden lässt. Mit den richtigen Farben und Techniken lässt sich ein Gleichgewicht zwischen dem Glamour des Kleides und der Unauffälligkeit des Gesichts herstellen. Bei der Wahl des Make-ups geht es also nicht nur um Ästhetik, sondern darum, ein komplettes, gut durchdachtes Erscheinungsbild zu kreieren, mit dem Sie sich selbstbewusst fühlen und umwerfend aussehen.

Welches Make-up trägt man zu einem goldenen Kleid? Grundregeln

Bei der Wahl des Make-ups für ein goldenes Kleid gelten einige Grundregeln, die dazu beitragen, ein stimmiges, elegantes Aussehen zu kreieren. In erster Linie ist es wichtig, daran zu denken, dass Gold an sich sehr auffällig ist und leicht ins Auge fällt. Das Make-up sollte daher sowohl harmonisch sein als auch die Schönheit subtil unterstreichen, damit es nicht mit der Kreation konkurriert, sondern sie ergänzt.

  1. Die erste Regel ist, die richtigen Farben zu wählen. Gold passt gut zu warmen Farbtönen wie Braun, Beige, warmen Grüntönen sowie zu zarten Rosa- und Pfirsichtönen. Vermeiden Sie zu kühle Farbtöne, wie z. B. intensive Silber- oder Blautöne, die mit der Wärme des Goldes kollidieren und einen unerwünschten, unproportionalen Effekt im Gesamtbild erzeugen können.
  2. Die zweite wichtige Regel ist Mäßigung. Anstelle von stark betonten Elementen in jeder Gesichtspartie ist es ratsam, sich auf einen einzigen Akzent zu konzentrieren – wie ausdrucksstarke Lippen oder intensives Augen-Make-up. Wenn Sie sich für rauchige Augen in Gold- oder Brauntönen entscheiden, sollten Sie lieber zu gedeckteren Lippen greifen. Wenn Sie dagegen Ihre Lippen mit tiefem Rot oder Burgunderrot betonen wollen, sollte Ihr Augen-Make-up weicher sein, mit dezenten Schattierungen oder einem dünnen Lidstrich.
  3. Die dritte Regel lautet: Spielen Sie mit Licht und Schatten. Gold selbst ist reflektierend, daher sollten Sie Ihr Gesicht an strategisch wichtigen Stellen hervorheben – auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken und dem Amorbogen. Übertreiben Sie es jedoch nicht, um nicht zu viel Glanz zu erzeugen. Ein dezentes Contouring verleiht dem Gesicht Dimension und Definition und ergänzt die schimmernde Kreation perfekt.

Make-up für ein goldenes Abendkleid

Das Make-up für ein goldenes Abendkleid ist die perfekte Gelegenheit, etwas mehr zu wagen und einen Hauch von Glamour zu verleihen. Gold ist an sich schon ein Blickfang, daher sollte das Abend-Make-up die Schönheit unterstreichen und gleichzeitig ausgewogen und stilvoll sein. Wenn Sie sich für intensivere Farben und ausdrucksstarke Techniken entscheiden, können Sie eine sinnliche Eleganz erzielen, die perfekt zum Abendkleid passt.

Zu einem goldenen Kleid passen klassische Smokey Eyes in Braun- und Goldtönen sowie tiefem Schwarz. Diese Art von Augen-Make-up verleiht dem Look Tiefe und schafft einen raffinierten Kontrast zu dem glänzenden Kleid. Goldfarbene Akzente auf den Augenlidern sind eine weitere gute Möglichkeit, das Thema zu betonen – Lidschatten oder Glitzer in Goldtönen passen perfekt zur Farbe des Kleides und sorgen für einen einheitlichen Look. Für ein noch ausdrucksstärkeres Make-up verwenden Sie Eyeliner, um die Form der Augen genau zu definieren und ihnen Schärfe zu verleihen.

Für die Lippen können Sie bei einem Abend-Make-up kräftige Farben verwenden, um ihnen Charakter zu verleihen. Klassisches Rot, tiefes Burgunderrot oder dunkle Rosatöne passen gut zu einem goldenen Kleid und bilden einen eleganten Kontrast. Denken Sie jedoch daran, die Intensität Ihres Augen- und Lippen-Make-ups auszubalancieren – wenn Sie sich für kräftige Smokey Eyes entscheiden, wählen Sie besser einen gedeckteren Lippenstiftton wie Nude oder zartes Rosa.

Zum Abend-Make-up für ein goldenes Kleid gehören auch Highlighter-Elemente. Highlighter auf den Wangenknochen, dem Amorbogen und den inneren Augenwinkeln verleiht dem Gesicht Ausstrahlung und Frische, ohne den Gesamteindruck zu erdrücken. Das Konturieren des Gesichts mit einem dezenten Bronzer betont die Gesichtszüge und verleiht dem Look eine Dimension, die die Eleganz des gesamten Looks unterstreicht.

Make-up für ein goldenes Kleid

Make-up für ein goldenes Kleid für den Alltag

Das Make-up für ein goldenes Alltagskleid muss dezent und ausgewogen sein, um einerseits die Eleganz des Outfits zu betonen und andererseits den Look frisch und leicht zu halten. Goldtöne sind an sich schon auffällig, daher sollte das Alltags-Make-up eher dezent und natürlich sein, ohne zu intensiv zu wirken. So wirkt das Gesamtbild stilvoll, aber nicht übertrieben.

Die Grundlage für das Tages-Make-up zu einem goldenen Kleid ist ein makelloser, strahlender Teint. Wählen Sie eine leichte Grundierung oder BB-Creme, die den Hautton ausgleicht, ohne ihn zu beschweren, und dem Gesicht einen natürlichen Glanz verleiht. Ein leichter Hauch von Highlighter auf den Wangenknochen, der Stirn und dem Nasenrücken sorgt für einen strahlenden Teint, der subtil mit dem schimmernden Stoff des Kleides harmoniert.

Das alltägliche Augen-Make-up sollte schlicht, aber elegant sein. Warme, neutrale Lidschatten wie Beige-, Pfirsich- oder Brauntöne passen perfekt zu einem goldenen Look und verleihen den Augen Tiefe, ohne übertrieben zu wirken. Sie können die Augen mit einem Lidschatten oder einem subtilen braunen Eyeliner zart betonen, um die Form des Auges zu unterstreichen und gleichzeitig einen natürlichen Look zu erhalten. Wimperntusche hilft, den Blick zu öffnen und die Augen zu definieren.

Bei einem Alltags-Make-up für ein goldenes Kleid werden die Lippen am besten in Nude-, Pfirsich- oder zarten Rosatönen betont. Diese Farben harmonieren mit der Eleganz von Gold, ohne zu aufdringlich zu wirken, und lassen das gesamte Make-up leicht und frisch wirken. Wenn Sie Ihren Lippen einen dezenten Glanz verleihen möchten, können Sie zu einem klaren Gloss greifen – ein subtiler Akzent, der Ihr Make-up zum Leben erweckt, ohne übertrieben zu wirken.

Das Alltags-Make-up für ein goldenes Kleid basiert auf dem Prinzip „weniger ist mehr“ – Ziel ist es, die natürliche Schönheit zu betonen und einen stimmigen Look zu kreieren, der elegant und doch lässig wirkt. Die richtigen Farben, leichte Strähnchen und dezente Augen- und Lippenakzente machen den gesamten Look schick, aber nicht zu aufdringlich, was perfekt für alltägliche Anlässe ist.

Welche Make-up-Farben passen gut zu einem goldenen Kleid?

Die Wahl der richtigen Make-up-Farben zu einem goldenen Kleid ist der Schlüssel zu einem harmonischen und eleganten Look. Gold ist ein intensiver und warmer Farbton, daher sollte das Make-up diesen Glanz ergänzen und nicht mit ihm konkurrieren. Am besten eignen sich Farben, die die warmen Töne betonen, dem Auge Tiefe verleihen und den Teint zum Strahlen bringen. Hier finden Sie Farben, die perfekt zu einem goldenen Kleid passen:

  • Warme Braun- und Schokoladentöne – ideal für das Augen-Make-up, sie verleihen dem Look Tiefe und passen gut zum Goldschimmer.
  • Kupfer- und Bronze-Goldtöne – perfekt für die Augenlider, sie betonen das Funkeln des Kleides und sorgen für einen zusätzlichen Schimmer.
  • Beige- und Elfenbeintöne – subtile, neutrale Farben, die dem Look Leichtigkeit verleihen und sich hervorragend für ein Tages-Make-up eignen.
  • Olivgrün – eine unauffällige, aber elegante Wahl, die etwas Farbe ins Spiel bringt und einen schönen Kontrast zu warmem Gold bildet.
  • Pfirsich und zartes Rosa – perfekt für Wangen und Lippen, sie verleihen Frische und gleichen den Glanz des Kleides aus, was dem Gesicht ein gesundes Strahlen verleiht.
  • Tiefrote und burgunderfarbene Töne – perfekt für die Lippen, besonders am Abend, setzen sie einen eleganten, auffälligen Akzent.

Diese Farben verleihen Ihrem Make-up eine elegante Note, unterstreichen die Schönheit Ihres goldenen Kleides und sorgen für ein stimmiges, ausgewogenes Aussehen, das alle Blicke auf sich zieht.

Augen-Make-up für ein goldenes Kleid

Das Augen-Make-up für ein goldenes Kleid ist ein Schlüsselelement, das den gesamten Look vervollständigen und ihm Eleganz verleihen kann. Bei der Wahl des Augen-Make-ups für eine so auffällige Kreation ist es wichtig, auf Ausgewogenheit zu achten – das Make-up sollte mit dem goldenen Schimmer des Kleides harmonieren und ihn nicht überstrahlen. Für einen eleganten Look ist es ratsam, warme, erdige Töne zu wählen, die die Augen perfekt betonen und mit dem Gesamtbild harmonieren.

Zu einem goldenen Kleid passen am besten klassische Smokey Eyes in Braun- oder Braun-Goldtönen. Diese Art von Make-up verleiht dem Look Tiefe, ohne mit dem schimmernden Gold des Kleides zu konkurrieren. Für Abendlooks kann ein Hauch von goldenem Lidschatten in der Mitte des Augenlids aufgetragen werden, um die Augen zum Funkeln zu bringen und mit der Hauptfarbe des Looks zu verbinden. Für mehr Definition verwenden Sie schwarzen oder braunen Eyeliner, um die Form der Augen präzise zu betonen und ihnen Intensität zu verleihen, ohne die Eleganz zu verlieren.

Für einen Alltagslook können Sie sich für sanftere Beige- und Pfirsichtöne entscheiden, die die Augen subtil aufhellen und ihnen Frische verleihen, ohne übertrieben zu wirken. Die äußeren Augenwinkel einfach mit braunem Lidschatten leicht abdunkeln und mit Mascara abschließen, um dem Look Definition zu verleihen.

Beim Augen-Make-up für ein goldenes Kleid können Sie auch olivfarbene oder dunkelgrüne Töne verwenden, die einen schönen Kontrast zum warmen Gold bilden und dem Make-up Originalität verleihen. Diese Farben eignen sich sowohl für den Abend als auch für den Tag und verleihen dem Look einen dezenten, aber stilvollen Farbakzent.

Wie passe ich den Lippenstift zu einem goldenen Kleid an?

Die Wahl des Lippenstifts zu einem goldenen Kleid ist entscheidend, denn er kann entweder den gesamten Look ergänzen oder ihn unnötig übertreiben. Bei einem goldenen Kleid geht es vor allem um Glamour und Wärme. Daher sollte die Farbe des Lippenstifts mit dem Farbton des Kleides harmonieren, die Eleganz betonen und dem Gesicht mehr Definition verleihen. Ideal sind Farbtöne, die ein Gleichgewicht zwischen Dezentheit und Hervorhebung schaffen, so dass sie das Gesamtbild nicht erdrücken, sondern ihm eine schicke Note verleihen.

Für Liebhaber von Klassikern sind rote Lippenstifttöne die perfekte Wahl. Rot verleiht einem Look zeitlose Eleganz, und tiefe Töne wie Burgunder, Wein oder Rotbraun passen perfekt zu einem goldenen Kleid, vor allem bei einem Ausgehabend. Ein solcher Lippenstift wird zu einem auffälligen Akzent, der die Blicke auf sich zieht, aber mit dem Glanz des Goldes harmoniert.

Für einen subtileren Effekt entscheiden Sie sich für Nude-, Pfirsich- oder zarte Rosatöne. Diese Farben sind ideal für den Alltag oder wenn das Augen-Make-up stärker betont werden soll. Ein Lippenstift in einem Nude- oder Pfirsichton sorgt für Natürlichkeit, gleicht den Glanz des Kleides aus und verleiht dem Gesicht ein frisches Aussehen.

Wer auf der Suche nach einem originellen Touch ist, kann es mit warmen braunen Lippenstifttönen versuchen, die gut zu Gold passen und dem Make-up Definition und einen Hauch von Avantgarde verleihen. Bei dieser Wahl ist es ratsam, das Augen-Make-up dezent zu halten, damit das Gesamtbild stilvoll und ausgewogen ist.

Bei der Wahl des Lippenstiftes zu einem goldenen Kleid sollte man sich an das Prinzip der Ausgewogenheit halten: Es ist ratsam, ein kräftiges Lippen-Make-up mit einem helleren Augen-Make-up auszugleichen und umgekehrt. Auf diese Weise wirkt der gesamte Look stimmig und elegant, so dass das goldene Kleid und das Make-up zusammen glänzen können, ohne übertrieben zu wirken.

Folgen Sie Online-Frau auf Google News! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie

Ursula Schulz

Mehr sehen: Schminke