
- Geschrieben von Ursula Schulz
In der Vergangenheit haben Hüte den Kopf vieler Frauen wirkungsvoll geschmückt. Sie wurden zu jeder Gelegenheit und sogar zu jeder Jahreszeit getragen. Leider verschwanden die Frauenhüte im Laufe der Zeit in den Tiefen des Kleiderschranks und wurden nur noch selten auf dem Kopf der Frauen getragen. Dennoch sind die Modetrends äußerst dynamisch und ändern sich in einem schwindelerregenden Tempo. Derzeit ist eine erneute Hinwendung zu Hüten zu beobachten. Wie trägt man also einen Frauenhut und was passt dazu?
Inhaltsübersicht
Wie trägt man einen Damenhut?
Die Art und Weise, wie Damen einen Damenhuttragen, hängt in erster Linie von der Art des Hutes ab. Das erste, worauf man achten sollte, ist also ein Fedora-Hut. Es handelt sich um einen Damenhut aus Filz mit einer dekorativen Krempe, dessen Hauptmerkmal die konkave Falte ist, die entlang des Kopfes verläuft. Bemerkenswert ist auch die Vorderseite des Hutes, die sich leicht nach unten wölbt, und die Rückseite, die im Gegenteil nach oben zeigt.

Womit man einen Damen-Fedora-Hut trägt Früher wurde es vor allem mit Männerkleidung in Verbindung gebracht, aber inzwischen sind auch Frauen begeisterte Fans. Sie passt perfekt zu Lederjacken und lässigen Wintermänteln. Am besten ergänzen Sie damit alltägliche Freizeitlooks.
Was trägt man zum Damenhut?
Der Panamahut für Damen wird normalerweise von Hand aus den Blättern einer Pflanze gewebt, die nur in Südamerika wächst. Es handelt sich also um ein wirklich einzigartiges Modell einer Kopfbedeckung. Er wird in der Regel als Sommerhut für Frauen betrachtet und passt perfekt zu dieser Art von Stil. Es lässt sich leicht mit einem leichten und luftigen Sommerkleid kombinieren.

Es spricht nichts dagegen, diesen Hut auch als tolles und modisches Accessoire für Sommerfestivals zu verwenden, wobei das gesamte Styling im Boho-Stil gehalten wird. Diese Hüte zeichnen sich in der Regel durch eine breite Krempe sowie durch dekorative Bänder aus, die um die Kopfbedeckung gebunden werden.
Welcher Hut für kurzes Haar?
Die Damen sind sich sicher bewusst, dass der Hut in erster Linie zur aktuellen Frisur passen sollte. Da praktisch jeder Hut auf langem Haar gut aussieht, ist es wichtig zu überlegen , welcher Hut für kurzes Haar den perfekten Look erzielt.

Damen, die sich für einen Kurzhaarschnitt entscheiden, sollten sich auch für einen Damenhut ohne Krempe entscheiden, wie z. B. die verschiedenen Baskenmützen, die die Frisuren der modischen Französinnen so wirkungsvoll ergänzen, sowie für einen Damenhut mit kleiner Krempe. Der wichtigste Punkt ist, dass diese Art von Kopfbedeckungen modische und kurze Haarschnitte wirkungsvoll akzentuieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Proportionen des Gesichts erhalten bleiben.
Welcher Hut für welches Gesicht?
Vergessen Sie nicht, dass ein Damenhut auch zur Gesichtsform und den Gesichtszügen passen sollte. In der Regel gibt es vier Typen von Gesichtsformen. Diese sind:
- ovales Gesicht
- rundes Gesicht
- dreieckiges Gesicht
- quadratisches Gesicht
Wer ein ovales Gesicht hat, hat die größte Auswahl, da praktisch jedes Hutmodell zu diesen Gesichtszügen passt. Doch welcher Hut für ein rundes Gesicht hilft, die Proportionen ein wenig auszugleichen? Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, sollten Sie sich für einen Damenhut mit breiter Krempe entscheiden, um zum Beispiel von zu vollen und vorstehenden Wangen geschickt abzulenken.

Für ein dreieckiges Gesicht ist diese Art von Hut ebenfalls empfehlenswert, da er die Proportionen des Gesichts wirksam korrigiert, indem er es oben etwas verbreitert, während er das Kinn verschlankt und die Gesichtszüge weicher macht. Aber welcher Hut für ein eckiges Gesicht? Wer eckige Gesichtszüge hat, sollte sich für einen kleinen Damenhut entscheiden, am besten mit einer mittelgroßen Krempe. Dadurch werden die recht markanten Wangenknochen optisch geglättet und das Gesicht erhält eine etwas schlankere Form. In diesem Fall ist es auch ratsam, dunkle Hüte zu wählen, z. B. einen braunen Damenhut oder einen schwarzen Hut.

Ursula Schulz
Mehr sehen: Mode