
- Geschrieben von Ursula Schulz
Jeder kennt die zahlreichen Vorteile und Funktionalitäten, die Gardinen auszeichnen. Sie schützen nicht nur vor Sonneneinstrahlung, sondern tragen auch zum Schutz der Privatsphäre bei. Sie sind auch eine wichtige Dekoration für den Raum, in dem sie aufgehängt werden. Damit sie jedoch ihre Funktion effektiv erfüllen können, müssen sie sauber und frisch gehalten werden. Wie sollten Sie Ihre Gardinen waschen, um den Stoff nicht zu beschädigen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen?
Inhaltsübersicht
Wie waschen Sie Ihre Voile-Gardinen?
Voile ist ein dünnes, durchscheinendes Gewebe aus Baumwolle und Chemiefasern. Es fühlt sich sehr angenehm an, und Vorhänge aus diesem Material zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Haltbarkeit aus. Wie waschen Sie Ihre Voile-Gardinen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und zu verhindern, dass sie zu sehr knittern?
Bevor Sie Ihre Voile-Gardinen waschen, sollten Sie sie zunächst in kaltem Wasser mit Waschmittel einweichen. Denken Sie jedoch daran, dass das Waschmittel zuerst im Wasser aufgelöst werden muss und erst dann die Gardinen hineingelegt werden dürfen. Dadurch wird der Stoff für das weitere Waschen vorbereitet.

Im Falle von Voile wird davon abgeraten, die Vorhänge in der Waschmaschine zu waschen. Besser ist es, wenn Sie es mit Ihren eigenen Händen in lauwarmem Wasser mit Gardinenwaschmittel oder normalem Waschpulver machen. Wenn Sie Ihre Gardinen unbedingt in der Waschmaschine waschen wollen, sollten Sie das entsprechende Programm – Handwäsche oder Feinwäsche – einschalten. Auch die Temperatur sollte nicht zu hoch sein.
Wie wäscht man Makkaroni-Vorhänge?
Nudelvorhänge sind eine sehr beliebte Art von Vorhängen, die sich in jeder Wohnung gut machen. Sie bestehen aus langen Streifen, die in der Regel aus synthetischem Gewebe hergestellt sind. Manchmal sind sie auch mit Perlen verziert. Wie wäscht man Makkaronivorhänge, damit sie sich nicht verheddern und beschädigt werden?
Der Waschvorgang für solche Vorhänge sollte damit beginnen, dass sie sicher von der Gardinenstange abgenommen werden. In diesem Stadium können sich die Makkaroni-Vorhänge verheddern, daher ist es wichtig, dass sie richtig verarbeitet werden. Am besten ist es, die Schnüre an mehreren Stellen mit Gummibändern zusammenzubinden. Sie können die Schnüre auch zu dicken Zöpfen binden, um das Waschen der Gardinen effektiv und sicher zu machen.

DasWaschen der Makkaronivorhänge in der Waschmaschine ist in diesem Fall durchaus angebracht. Allerdings sollten Sie die vorbereiteten Macarons in einen speziellen Beutel stecken, damit sich die Schnüre nicht verheddern. Wer sich fragt, wie man Makkaroni-Vorhänge wäscht, sollte auch daran denken, die Waschmaschine auf ein Schonprogramm einzustellen und keine zu hohe Temperatur zu wählen. Natürlich ist auch eine Handwäsche möglich – auch in diesem Fall müssen Sie die Schnüre zu Zöpfen binden oder mit Hilfe von Gummibändern.
Wie kann man Flächenvorhänge waschen?
In den letzten Jahren haben sich Flächenvorhänge zu einer sehr beliebten Lösung entwickelt, die von immer mehr Menschen gewählt wird. Diese Art von Vorhängen wird normalerweise aus Jacquard-Gewebe hergestellt. Dadurch knittert der Stoff nicht und verändert seine Form nicht, was ihn sehr pflegeleicht und angenehm macht. Viele Menschen fragen sich jedoch , wie sie Flächenvorhänge waschen sollen, um sie nicht zu beschädigen und zu verformen.
Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass Flächenvorhänge bis zu sechs Monate lang sauber bleiben können. Natürlich hängt alles von den individuellen Bedingungen ab – wenn wir rauchen oder allergisch sind, sollten wir die Vorhänge öfter waschen. Wenn wir wollen, dass unsere Vorhänge ihre Frische wiedererlangen, genügt es, den Staub abzuschütteln, indem wir sie zum Beispiel draußen aufhängen.

Eine solche Behandlung reicht aus, um die Vorhänge wieder schön aussehen zu lassen. Manchmal ist jedoch eine gründliche Reinigung erforderlich, und dann muss man wissen, wie man Flächenvorhänge wäscht, um sie nicht zu beschädigen und sie effektiv zu reinigen. Diese Art von Vorhängen sollte in warmem Wasser mit Waschmittel gewaschen werden. Dies kann mit der Hand geschehen, indem man sie in eine Schüssel gibt und leicht knetet. Dann muss man sie in Würfel falten und trocknen lassen. Das Waschen von Flächenvorhängen in der Waschmaschine ist möglich, wenn sie aus einem für diesen Zweck geeigneten Material bestehen. Prüfen Sie am besten, welche Reinigungsmethode der Hersteller empfiehlt. Es lohnt sich also, die Informationen auf dem Etikett sorgfältig zu lesen.

Ursula Schulz
Mehr sehen: Haus