Wie reinigt man einen angebrannten Topf? Hausmittel

Wie reinigt man einen angebrannten Topf? Hausmittel

Verbrennungen beim Braten oder Kochen sind uns sicher schon mehr als einmal passiert. Wie reinigt man einen angebrannten Topf effektiv, aber auch sicher für den Topf selbst? Womit kann man einen angebrannten Topf reinigen? Zweifellos gibt es in Drogerien und Geschäften viele Flüssigkeiten und verschiedene Arten von Topfreinigungsemulsionen, aber wenn Sie einen angebrannten Topf auf natürliche und billige Weise zu Hause reinigen wollen, brauchen Sie sie gar nicht zu haben. Wie lässt sich ein angebrannter Topf gründlich reinigen? Hier sind einige nützliche Methoden.

Wie kann man einen angebrannten Topf mit Salz retten?

Viele von uns fragen sich, wie man einen angebrannten Topf reinigen kann. Teflonbeschichtetes, gusseisernes, aluminiumbeschichtetes, emailliertes und rostfreies Kochgeschirr lässt sich am besten mit Kochsalz von Brandflecken befreien. Es kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden – trocken oder nass.

wie man einen verbrannten Topf rettet

Wie reinige ich einen stark verbrannten Topf mit Salz? Die erste Möglichkeit ist, eine dicke Schicht Salz auf den Boden des Topfes zu geben und etwas Wasser darüber zu gießen. Die entstandene Salzmischung sollte mehrere Stunden im Topf bleiben. Nach der Wartezeit kann man sofort versuchen, den Topf mit einem Schwamm zu waschen und das Salz gründlich auszuspülen. Wenn das Ergebnis nach dem ersten Versuch nicht zufriedenstellend ist, sollte die Salzlösung einige Minuten lang gekocht und der Topf erst nach dem Abkühlen geschrubbt werden. Die zweite Methode wird empfohlen, wenn Sie einen eingebrannten Gusseisentopf reinigen wollen. Denn Salzkörner können die Beschichtung von Töpfen aus Stahl, Emaille, Keramik, Aluminium oder Teflon beschädigen.

Wie kann ich einen angebrannten Edelstahltopf reinigen? Profitieren Sie von den Eigenschaften des Essigs

Die Reinigung einer angebrannten Milchkanne oder eines Topfes, in dem wir ein leckeres Eintopfgericht zubereitet haben, wird nie wieder ein Problem sein, wenn wir eine wirksame, ökologische und einfache Methode zur Entfernung solcher Flecken einsetzen. Mit Hilfe von Wein- oder Branntweinessig, der sich hervorragend für angebrannte Speisen auf Töpfen aus Aluminium oder Edelstahl eignet.

Wie man einen angebrannten Topf reinigt

Wie reinige ich einen angebrannten Topf mit Essig? Gießen Sie einfach eine Mischung aus Wasser und Essig in den Boden des Topfes (sie sollte 3 cm hoch sein) und bringen Sie sie zum Kochen. Lassen Sie diese Lösung mindestens 8 Stunden im Kocher, schütten Sie sie dann aus und entfernen Sie mit einem Holzspatel vorsichtig die Reste der verbrannten Speisen und reinigen Sie den Kocher mit einem Schwamm oder Tuch.

Womit kann man einen angebrannten Topf reinigen? – backpulver oder Backnatron

Backpulverauf einem angebrannten Topf ist die beste Methode für stark verschmutztes Gusseisen, Keramik, emailliertes und Edelstahl-Kochgeschirr. Es sollte nicht auf angebranntem Aluminiumkochgeschirr verwendet werden, da die Oberfläche der Innenseite beschädigt werden kann.

Wie man einen verbrannten Topf spült

Wie kann ein angebranntes Kochgeschirr mit Backpulver oder Natron gerettet werden? Bei leichten Verschmutzungen durch Anbrennen genügt es, eine kleine Menge Natron auf den Boden des Kochgeschirrs zu geben und im Verhältnis 1:1 Natron zu Wasser zu gießen. Nach einer Wartezeit von einigen Stunden genügt es, das Kochgeschirr mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm zu reinigen. Bei hartnäckigeren Flecken kochen Sie die Sodalösung einige Minuten lang in dem verbrannten Topf und versuchen, die Verbrennung mit einem Holzspatel oder Löffel zu entfernen.

Wie entferne ich den Brandfleck im Topf mit Cola?

Verkrustete Töpfe ausrostfreiem Stahl lassen sich auch mit einem Getränk wie Coca-Colareinigen. Eine ausreichende Menge des Getränks sollte in den verbrannten Topf gegossen werden, um das verbrannte Essen vollständig zu bedecken. Dann den Topf auf den Herd stellen und das Getränk zum Kochen bringen. Dann das Gas reduzieren und die Coca-Cola 15 Minuten lang kochen lassen. In der Zwischenzeit können wir die Flüssigkeit mit einem Holzspatel umrühren. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Cola abkühlen, gießen Sie sie dann aus und waschen Sie den Topf gründlich aus.

Folgen Sie Online-Frau auf Google News! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie

Ursula Schulz

Mehr sehen: Haus