5 Gründe für den Kauf eines Geschirrspülers

5 Gründe für den Kauf eines Geschirrspülers

Ein Geschirrspüler ist ein wunderbares Gerät, das in keinem Haushalt fehlen sollte, unabhängig von seiner Größe. Das spart Zeit und sorgt für mehr Sauberkeit in der Küche, da weniger schmutziges oder trocknendes Geschirr neben dem Spülbecken steht. Warum lohnt es sich, in ein solches Gerät zu investieren? Ist es das wert? Wir laden Sie zum Lesen ein.

Gründe für den Kauf eines Geschirrspülers

Der erste Geschirrspüler wurde bereits 1924 vom britischen Ingenieur William Howard Livens erfunden. Das Aussehen dieser Geräte hat sich seither stark verändert, aber die Prämisse ist dieselbe: Sie sollen Zeit sparen und gleichzeitig für mehr Sauberkeit und Hygiene im Haushalt sorgen.

Geschirrspüler haben eine ganze Reihe von Vorteilen, aber die wichtigsten sind:

  1. zeitersparnis
  2. reduzierter Wasserverbrauch
  3. finanzielle Einsparungen
  4. verbesserte Waschqualität
  5. gesunde und nicht trockene Haut an den Händen
Lohnt sich die Anschaffung eines Geschirrspülers?

Zeitersparnis durch einen Geschirrspüler

Wenn Sie einen Geschirrspüler gekauft haben, ist der wichtigste Vorteil, den Sie bereits in den ersten Tagen der Nutzung feststellen werden, die deutliche Zeitersparnis. Wenn Sie einen Geschirrspüler gekauft haben, müssen Sie nicht mehr nach dem Mittagessen, dem Frühstück oder dem Abendessen stapelweise Geschirr spülen. Sie müssen lediglich das schmutzige Geschirr von Essensresten befreien, es in den Geschirrspüler stellen und das entsprechende Programm einschalten. Der Geschirrspüler spült selbst, und Sie müssen nur noch das bereits gespülte Geschirr aus der Maschine nehmen.

Ein Geschirrspüler bedeutet weniger Wasserverbrauch

Ja! Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, verbrauchen alle Geschirrspüler, auch die mit dem höchsten Wasserverbrauch aller heute erhältlichen Modelle, weniger Wasser. Denn es dauert lange, das Geschirr von Hand zu spülen, und der Wasserverbrauch ist wesentlich höher als der von Geschirrspülern während des gesamten Spülgangs.

Im Durchschnitt verbrauchen Geschirrspüler bei einem Spülgang etwa 10 Liter Wasser, während beim Spülen der gleichen Menge Geschirr von Hand etwa 80 Liter verbraucht werden – 40 Liter kaltes Wasser zum Spülen und 40 Liter heißes Wasser zum Waschen.

Geschirrspüler - was ist wissenswert?

Der Geschirrspüler und das Sparen

Dieser Punkt steht in direktem Zusammenhang mit dem obigen, d. h. dem Sparen beim Wasserverbrauch. Bei einer Wäsche sind das bis zu 70 Liter Ersparnis, was eine ganze Menge ist. Zu den geringeren Kosten beim Spülen in der Spülmaschine kommen noch Spülmittel, Klarspüler und Spülmaschinensalz, das das Wasser weicher macht.

Beim Spülen mit der Hand müssen Sie neben dem bereits erwähnten Wasser auch Spülmittel, Schwämme, Lappen, Handtücher und Papierhandtücher verwenden.

Kosteneffizienz eines Geschirrspülers – Wasser, Strom und Reinigungsmittel

In der nachstehenden Tabelle sind wir von etwa 200 Spülgängen ausgegangen. Der Einfachheit halber sind wir davon ausgegangen, dass wir so viel mit der Hand waschen, wie wir es mit einem Geschirrspüler tun würden. Wir haben die Werte gemittelt und auf Jahresbasis angegeben.

Wir haben die Werte für den Strompreis absichtlich weggelassen – es ist sehr schwierig zu berechnen, wie viel Strom bei einer normalen Wäsche verbraucht wird, wie viele Lichter zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeschaltet sind und dass zu dieser Zeit keine „Unterhaltungsfunktionen“ wie Radio oder Fernsehen eingeschaltet sind.

Art der WäscheWaschen mit der HandSpülen in der Spülmaschine
Wasserverbrauch für 1 Spülgangca. 80 Literca. 10 Liter
Wasserverbrauch für 200 Zyklenca. 16 m³ca. 2 m³
Reinigungsmittelgeschirrspülmittelspülmaschinentabs
Klarspüler
Spülmaschinensalz (die Menge hängt von der Wasserhärte ab)
Zusätzliche Produktetücher, Handtücher, Papierhandtücher, Schwämme, Draht

Dies sind nur ungefähre Berechnungen, die davon abhängen, wie manuell Sie Ihr Geschirr waschen, wie viel Desinfektionsmittel Sie dosieren, wie hart das Wasser ist usw. Sie können jedoch auf einen Blick sehen, dass sich ein Geschirrspüler bezahlt macht.

Bessere Waschqualität

Ein Geschirrspüler reinigt das Geschirr bei hohen Temperaturen. Durch die hohe Temperatur beim Spülen werden Bakterien und Allergene abgetötet, so dass der Abwasch hygienischer ist.

Darüber hinaus führt der Geschirrspüler den gesamten Wasch- und Trocknungsprozess in einem relativ geschlossenen Raum durch, so dass das Geschirr, das Sie aus dem Geschirrspüler nehmen, sauber und glänzend ist.

Außerdem löst der Geschirrspüler dank der hohen Temperatur zähen und eingetrockneten Schmutz effizienter, und das Schrubben des Geschirrs mit Drähten und rauen Schwämmen ist nicht mehr lästig.

Lohnt es sich, einen Geschirrspüler zu Hause zu haben?

Gesunde und nicht ausgetrocknete Haut an den Händen

Um Geschirr effektiv zu reinigen, müssen Sie Reinigungsmittel verwenden. Beim Waschen mit der Hand kommen die Hände am meisten mit Spülmittel und anderen Reinigungsmitteln in Berührung. Häufiger Kontakt mit solchen Produkten führt dazu, dass die Haut trocken und geschädigt wird.

Bei einer Geschirrspülmaschine kommt die Haut praktisch nicht mit Reinigungsmitteln in Berührung und wird definitiv weniger. Die Haut hat Zeit, sich zu regenerieren, trocknet nicht aus und wird dadurch gesünder.

5 Gründe für den Kauf eines Geschirrspülers

Die Vorteile eines Geschirrspülers sind vielfältig, und die wichtigsten sind die oben genannten. Mit einem Geschirrspüler sparen Sie viel Zeit und Geld, und die Sauberkeit und Hygiene in Ihrer Küche nimmt zu. Wenn Sie noch mit dem Gedanken spielen, einen Geschirrspüler zu kaufen – ich kann es Ihnen nur empfehlen!

Folgen Sie Online-Frau auf Google News! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Folgen Sie

Ursula Schulz

Mehr sehen: Haus